

Einfachwirkende Gleitringdichtungen
Trockenlaufend und produktgeschmiert für Niederdruckanwendungen
Produktdetails
Das wesentliche Konstruktionsmerkmal von einfachwirkenden Gleitringdichtungen besteht darin, dass diese Dichtungen nur zwei Gleitringe besitzen. Dadurch haben sie nur eine Trennstelle, d.h. es kann keine Sperrkammer gebildet werden. Darum können diese nur trocken betrieben werden oder müssen vom abzudichtenden flüssigen Produkt geschmiert und gekühlt werden.
Eine wesentliche Eigenschaft von einfachwirkenden Gleitringdichtungen besteht darin, dass mit Leckage an die Umgebung des Rührbehälters gerechnet werden muss. Damit ist der Rührbehälter nicht technisch dicht, wie es bei doppelt- und dreifachwirkenden Gleitringdichtungen möglich ist. Deshalb ist diese Gleitringdichtung für die Abdichtung unkritischer Substanzen und Niederdruckanwendungen geeignet.
Trockenlaufende Gleitringdichtung ESD32T

Funktion und Anwendung
- Einfachwirkende, trockenlaufende Gleitringdichtung für -Niederdruckanwendungen
- Montagefertige Cartridge-Einheit
- Lieferbar mit Kurzwärmesperre bei höheren Temperaturen
- Lieferbar mit Fangschale, verhindert Kontaminierung des Behälterraumes durch Abrieb
Vorteile
- Dichtheit: geringe Leckage aus dem Produktraum
- Geeignet zur Abdichtung unkritischer Substanzen
- Plug + Seal: kein Einstellen der Federvorspannung nach dem Einbau
- Einfach zu überwachen, leicht montierbar
- Keine Zusatzinstallation, Sperrflüssigkeitsversorgung durch Trockenlauf notwendig
- Visuelle Verschleißanzeige
Einsatzgrenzen
- Behälterdruck: Vakuum...4 bar (abs.)
- Behältertemperatur: -10...+230°C
- Wellendurchmesser: 40...220 mm
Die EKATO ESD32T ist besonders gut geeignet für
- Spezialchemikalien und formulierte Produkte
- Biofuels und Bioprodukte
- Lagertanks
Produktgeschmierte ESD142

Funktion und Anwendung
- Einfachwirkende, produktgeschmierte Gleitringdichtung zur Abdichtung von abrasiven Suspensionen
- Gleitringdichtung ESD142 wird überflutet als -Unterniveaudichtung eingesetzt - seitlicher oder senkrechter Einbau
Vorteile
- Keine zusätzlichen Sperrdrucksysteme notwendig
- Lange Lebensdauer auch bei abrasiven Produkten
Einsatzgrenzen
- Behälterdruck: Vakuum...3 bar (abs.)
- Behältertemperatur: -20...+100°C
- Wellendurchmesser: 20...80 mm
- Gleitgeschwindigkeit: 0...5 m/s
Die EKATO ESD 142 ist besonders gut geeignet für
- Biofuels und Bioprodukte
- Lagertanks
Produktgeschmierte Gleitringdichtung ESD42

Funktion und Anwendung
- Einfachwirkende, produktgeschmierte Gleitringdichtung
- Abdichtung abrasiver Suspensionen
Vorteile
- Schmierung und Kühlung durch Produkt - keine zusätzliche hydraulische Installation notwendig
- Hoher Schutz vor Verkrustungen und Korrosion durch Sonderkunststoffe
- Wechsel der Gleitringdichtung im Betrieb durch Shut-off-Einrichtung - ohne Behälterleerung
Einsatzgrenzen
- Behälterdruck: Vakuum...7 bar (abs.)
- Behältertemperatur: -20...+80°C
- Wellendurchmesser: 40...120 mm
- Gleitgeschwindigkeit: 0...5 m/s
Die EKATO ESD 42 ist besonders gut geeignet für
- Rauchgasentschwefelung
