EKATO
Gewerbliche Ausbildungsplätze
Du hattest schon immer ein Händchen für Technik?
Recruiting Video Gewerbliche Ausbildung
Gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Mit unseren gewerblichen Berufsausbildungen hast du erstklassige Chancen für den Einstieg und die Sicherung deines Platzes in der Berufswelt.
Hier möchten wir dir einen Überblick über die Ausbildung bei EKATO geben.
Unsere Ausbildungsstellen
Industriemechaniker/-in
DAS ERWARTET DICH
- 3,5 Jahre Ausbildungsdauer
- Attraktive Vergütung (ca. 1.100€ im ersten Lehrjahr)
- 35-Stunden Woche
- 1-2 Unterrichtstage/Woche – Gewerbeschule Lörrach
- Abwechslungsreiche Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie z.B. in der Fertigung, der Qualitätskontrolle und der Montage
- Erlenen von mechanischen Grundkenntnissen
- Spannende Bearbeitung (Drehen, Fräsen, Bohren) verschiedener Metalle
- Arbeiten an computergesteuerten Fräs- und Drehmaschinen
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
DAS BRINGST DU MIT
- Haupt- oder höherer Schulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
DAS ERWARTET DICH
- 2 Jahre Ausbildungsdauer
- Attraktive Vergütung (ca. 1.100€ im ersten Lehrjahr)
- 35-Stunden Woche
- 1-2 Unterrichtstage/Woche – Gewerbeschule Schopfheim
- Abwechslungsreiche Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie z.B. in der Fertigung, der Qualitätskontrolle und Schweißerei
- Erlernen der Schweißtechnik
- Prüfung der Rohstoffe wie Eisen, Stahl oder Aluminium
DAS BRINGST DU MIT
- Haupt- oder höherer Schulabschluss
- Interesse an der Arbeit mit Metall
- Mechanisches und technisches Verständnis
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Praktisches Geschick
Konstruktionsmechaniker/- in
DAS ERWARTET DICH
- 3,5 Jahre Ausbildungsdauer
- Attraktive Vergütung (ca. 1.100€ im ersten Lehrjahr)
- 35-Stunden Woche
- 1-2 Unterrichtstage/Woche – Gewerbeschule Schopfheim
- Abwechslungsreiche Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie z.B. in der Produktion, der Konstruktion und Montage
- Erlernen von unterschiedlichsten Produktionstechniken (Schweißen, Sägen und Bohren)
- Montage von Baugruppen
DAS BRINGST DU MIT
- Haupt- oder höherer Schulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit