
Hydrieranlagen in Skid-Bauweise Video
Hydrieranlagen in Skid-Bauweise
Modulare Hydrieranlagen von EKATO bieten etliche Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Anlagen, die am Aufstellungsort montiert werden. Die wesentlichen Vorteile unserer modularen Anlagentechnik sind:

- ein Ansprechpartner für alles: EKATO
- kürzere Projektlaufzeiten
- niedrigere Gesamtinvestitionskosten
- sehr kurze Betriebsunterbrechung der laufenden Produktion, speziell im Fall von Anlagenerweiterungen/ -umbauten
- präzise und saubere Montage der Anlage in den modernen Großraum-Montagehallen bei EKATO
- Sicherheitsprüfung, Funktionstest und Vorab-Inbetriebnahme inklusive Parametrierung und Konfiguration der Steuerung vor Auslieferung der Anlage
Ein typisches EKATO-Hydrierreaktor-Modul besteht aus
- Stahlbau
- Hydrierreaktor
- Verrohrung und Armaturen
- Instrumentierung
- Verkabelung und Klemmenkästen
- Isolierung
- Steuerung ( außerhalb des Skids)
Die Anlagen-Module werden grundsätzlich in eigenen, zweckgebundenen Montagehallen bei EKATO in Schopfheim oder bei ausgewählten, zertifizierten Subunternehmern montiert.
Typische Hydrierreaktormodule von EKATO umfassen Reaktorgrößen von 50 l bis 6000 l Nutzvolumen, 6 – 150 bar Auslegungsdruck und können aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt werden.
Größere Anlagen bestehen aus mehr als einem Modul und umfassen auch eine Katalysatoransatzstation, einen Katalysatorfilter, eine Heiz- / Kühlstation sowie einen Abgaswäscher.