EKATO

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildungsplätze für 2023 und 2024 frei

Gewerbliche Ausbildung

In der Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) werden Bauteile oder Baugruppen hergestellt. Mit unterschiedlichen Verfahren werden diese Metallprodukte produziert und montiert.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Das erwartet Sie:

In der Ausbildung durchlaufen Sie sämtliche Abteilungen wie zum Beispiel die Montage. Zudem erlernen Sie die Schweißtechnik. Die Prüfung der Rohstoffe wie Eisen, Stahl oder Aluminium ist ebenfalls ein Teil der Ausbildung.

Berufsschule: 1-2 Unterrichtstage/Woche – Gewerbeschule Schopfheim

Das bringen Sie mit:

  • Haupt- oder höherer Schulabschluss
  • Interesse an der Arbeit mit Metall
  • Mechanisches und technisches Verständnis
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Praktisches Geschick

Wir bieten:

  • Ausbildungs-Know-how seit mehr als 50 Jahren
  • Ein dynamisches, offenes Arbeitsklima
  • Eine in hohem Maße eigenverantwortliche Aufgabe
  • Teamorientiertes Arbeiten in einem international ausgerichteten Unternehmen
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Foto
  • Zeugnisse (die letzten beiden)
  • Praktikumsbestätigungen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EKATO GROUP Weltklasse Rühr-und Mischtechnologie