
EKATO
Fermentation
Bioreaktoren - zuverlässig und effizient
In Fermentationsprozessen werden Stoffe wie Enzyme, pharmazeutische Wirkstoffe (API), Aminosäuren oder Vitamine als Stoffwechselprodukte tierischer oder pflanzlicher Mikroorganismen hergestellt. Um die Produktivität im Prozess zu steigern, müssen die Mikroorganismen in ausreichendem Maße mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Außerdem müssen Nebenprodukte wie Kohlendioxid abgeführt und ideale Bedingungen bezüglich Temperatur und pH-Wert aufrechterhalten werden.
EKATO Know-How

Mit dem Wissen bezüglich der allgemeinen Anforderungen spezifischer Fermentationsprozesse, in Zusammenhang mit umfangreicher Fachkompetenz in der Skalierung von Laborreaktoren hin zu industriellen Bioreaktoren und dem kompletten Umfang an mechanischen Kalkulationsmethoden, bietet EKATO ein Konzept für den zuverlässigen Anlagenbetrieb und das Erfüllen komplexer Prozessanforderungen.
Wichtige Fermentationsprodukte
- Aminosäuren: Lysin, Threonin,…
- Polysaccharide: Xanthan, Gellan,...
- Pharma-Industrie: Antibiotika, Insulin, Penicillin,…
- Vitamine: Ascorbinsäure, Vitamin B12,…
- Biokraftstoffe: Bioethanol (erste und zweite Generation)
